Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
mit diesem Schreiben möchte der Vorstand über das weitere Vereinsleben informieren.
Auf Grund der anhaltenden Pandemie ist unser Vereinsleben 2020 komplett zum Erliegen gekommen. Alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Auch eine Weihnachtsfeier wird es nicht geben. Um den Kindern im Verein eine Freude zu machen werden wir am 6. Dezember Nikolaustüten durch den Vorstand verteilen. Hier bitten wir um Rückmeldung bis zum 30. November unter Tel.(05484) 8286 oder hier auf der Homepage, damit dies entsprechend vorbereitet werden kann.
Für das kommende Jahr 2021 sieht es nicht viel besser aus! Wann und wie wir die Jahreshauptversammlung abhalten können steht in den Sternen. Auch die Durchführung von Veranstaltungen ist nicht absehbar. Die Planung des 100-jährigen Jubiläums konnte bis auf Weiteres nicht vorangetrieben werden, so dass dieses im September 2021 in dem Rahmen, wie man sich ein Jubiläum vorstellt nicht gefeiert werden kann. Hier hat sich der Vorstand dazu entschlossen eine größere Feierlichkeit in das Jahr 2023 zu verschieben. In diesem Jahr, vor 800 Jahren wurde die Bauerschaft erstmalig urkundlich erwähnt. Somit auch ein großes Ereignis!
Aber das Wichtigste ist die Gesundheit von Euch und Eurer Familie. Daher kommt der Verein seiner Fürsorgepflicht nach und behält bis auf weiteres die Corona-Schutzverordnungen fest im Blick.
Auf ein Wiedersehen mit allen Mitgliedern auf den Veranstaltungen und dem Schützenfest freuen wir uns schon heute.
Euer Vorstand
Im Schützenverein Lienen-Holzhausen
Die Schweigeminute
Die Schweigeminute hilft uns nicht zu vergessen, nicht zu vergessen.
Sie erinnert daran, innezuhalten und nachzudenken,
Unsere Gedanken auf die Menschen zu beschränken,
Denen wir sonst wenig Zeit in unserem Leben beimessen.
Manchmal sind Dinge so weit weg, sie berühren uns nicht,
Und was es dann bedarf, ist ein Heben in unser Bewusstsein
Durch einen wirkungsvollen Stolperstein,
Denn das Erinnern, das ist unsere Pflicht.
Einfach nur erinnern wird noch nicht ausreichen,
Erinnerungen haben die Angewohnheit zu weichen.
Wir müssen sie lebendig halten und kämpfen.
Kämpfen für die Menschen, die gefährdet sind,
Damit ihr Leben nicht verrinnt und die Humanität die Oberhand gewinnt.
Denn nur das wird Frieden bringen und das Leid dämpfen.
Maximilian Engelhardt (Q1)
Am Wochenende hätten wir das letzte Schützenfest in diesem Jahr in der Gemeinde gefeiert (...unser 99-jähriges), wäre die Corona-Pandemie nicht dazwischen gekommen. Zu Ehren der Verstorbenen hat eine Abordnung am Ehrenmal der Bauernschaft einen Kranz niedergelegt. Der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Schomberg hielt hierzu eine kurze Ansprache. Es ist zu hoffen, dass die Pandemie im nächsten Jahr das bevorstehende 100-jährige Vereinsjubiläum am ersten Septemberwochenende zulässt und wir mit allen Gastvereinen und Gästen ausgiebig feiern können.
Bei unserem diesjährigen Preisdoppelkopfturnier waren folgende Spieler erfolgreich und haben die Plätze wie folgt belegt:
Als beste Schütze hat sich Stephan Gieseking
durchgesetzt. Er wird am Samstag 31. August zum König proklamiert und das Schützenvolk für das Jahr 2018/19 regieren.
Stephan Gieseking (links) wird vom Vorsitzenden
Friedhelm Steggemann
gratuliert.
Reinhard Hüwelmann ist der neue Vogelkönig 2019. Herzlichen Glückwunsch! Hier im Bild gratuliert unser Vorsitzender Friedhelm Stegemann.
Mit dabei sind Lenja Hüwelmann, Marla + Mia Himmelreich die mit einem Plakat auf das bevorstehende Schützenfest Ende August hinweisen.
Holzhausen ist wieder sauber!
Zu diesem Fazit sind die Mitglieder des Schützenvereins Holzhausen gekommen, die am Samstag die Bauernschaft von unachtsam weggeworfenem Unrat gereinigt haben. An den Straßen der Bauerschaft wurde wieder alles gesammelt was andere ohne nachzudenken mal eben so aus dem Auto werfen. In der dreistündigen Aktionen wurde wieder reichlich Müll zusammengetragen. Am Ende konnten sich die Helfer bei Grillwurst und Getränken stärken. So eine jährliche Grundreinigung ist noch immer sinnvoll, und sollte weiterhin ein fester Bestandteil in der Bauernschaft sein.
Bei unserem diesjährigen Preisdoppelkopfturnier waren folgende Spieler erfolgreich und haben die Plätze wie folgt belegt:
Als beste Schütze hat sich Michael Wittmann
durchgesetzt. Er wird am Samstag 1. September zum König proklamiert und das Schützenvolk für das Jahr 2018/19 regieren.
Friedhelm Steggemann ist der neue Vogelkönig 2018.Herzlichen Glückwunsch! Hier im Bild gratuliert unser Schießwart Uwe Viehweg (links). Im Vordergrund Silas, Sarah und Jana Unland die mit einem Plakat auf das bevorstehende Schützenfest Anfang September hinweisen.
Mit 26 Mitgliedern und Freunden des Vereins wurde bei schönstem Frühlingswetter über eine Strecke von ca. 4,2 km geboßelt. Auf halber Strecke gab es einen rustikalen Boxenstop mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Die Entscheidung, die Müllsammelaktion um eine Woche zu verschieben, hat sich als richtig erwiesen.
Das Wetter hat mitgespielt und die Beteiligung war dementsprechend gut.
Stolze 28 Mitglieder und Freunde des Vereins haben in kleineren Gruppen die Straßenränder der Bauerschaft abgesucht, den Unrat in Müllsäcken gesammelt, welche dann umweltfreundlich mit der
Kutsche zum Festplatz gebracht wurden.
Die Veranstaltung klang in gemütlicher Runde bei Würstchen und Getränken aus.
Der Vorstand bedankt sich nochmals bei allen Helfern und freut sich schon jetzt auf die nächste Aktion im Frühjahr 2019.