...Heimatschützenfest Püsselbüren 18.September 2022

… Schützenfest 2. - 4.September 2022

Das Königspaar 2022 

König Jürgen Alteholz mit Königin Gabi Keller

 

mit Kinderthron

König Marten Flechner (3 v.r)

Königin Jana Unland (2 v.r)

und Hofstaat

Moritz Wittmann und Mia Himmelreich

 

 

 

Weitere Info´s in der Rubrik "Schützenfest".

Der Thron von 2019 am Samstag 3.September

 

 

Königspaar:   Nicole + Stephan Gieseking

Ehrendamen: Wiltrut Blom

                          Sigrun Blömker

                          Karin Bosse

                          Anne Steggemann

 

 

 

 

 

 

 

 hintere Reihe v.l.: Michael Unland (Fahnenoffizier), Jan Möllmann (Fahnenoffizier), Christof Lieske (Scheibenträger), Michael Köning (Fahnenoffizier)

vordere Reihe v.l.: Wiltrut Blom, Sigrun Blömker, Nicole + Stephan Gieseking, Karin Bosse, Anne Steggemann
vorne kniend: Marlene + Moritz Wittmann (Kinderkönigspaar)

...Radtour und Vereinsvogelschießen 31. Juli 2022

Nach zwei Jahren Pause konnte die traditionelle Vereinsradtour wieder durchgeführt werden. Hier ging es durch die Münsterländer Parklandschaft zum Festplatz des Schützenverein Holzhausen, wo der Vereinsvogelkönig auf der Vogelstange ausgeschossen wurde. Nach 390 Schuss ergab sich das Federvieh und bescherte Jan Möllmann den Titel des Vogelkönigs 2022. Während der Veranstaltung sorgte die Damenschießgruppe mit dem Hofstaat um König Stephan Gieseking für das leibliche Wohl.

 

 

 

Der Schriftführer Dirk Horrmann (rechts) gratuliert dem Vogelkönig 2022 Jan Möllmann (mitte) mit seiner Frau Christiane und Töchterchen Marlene.

...Jahreshauptversammlung 22. Mai 2022

...Rückblick 2020 + 2021

... Müllsammelaktion 26. März 2022

Der Schützenverein Holzhausen ist aktiv geworden – die Bauernschaft ist nun wieder aufgeräumt.

 

Holzhausen ist wieder sauber. Zu diesem Fazit sind die Mitglieder des Schützenvereins Holzhausen gekommen, die am Samstag die Bauerschaft von Unrat gereinigt haben.

An den Straßen wurde alles gesammelt, was andere ohne nachzudenken aus dem Auto geworfen haben. Während der dreistündigen Aktion wurde reichlich Müll zusammengetragen, in dem auch ein gestohlenes Portemonnaie gefunden und einer älteren Dame aus Hagen a.T.W. zurückgegeben wurde.

 

Am Ende konnten sich die Helfer bei Grillwürsten und Getränken stärken. Solch eine jährliche Grundreinigung ist sinnvoll und sollte weiterhin ein fester Bestandteil des Veranstaltungsleben in der Bauernschaft sein, teilen die Organisatoren mit.