Auch dieses Jahr, 110 Jahre nach Beginn des 1. Weltkriegs, haben wir uns am Ehrenmal getroffen.
Nach einer kurzen Rede durch unseren 1. Vorsitzenden, welche zum Nachdenken anregte, wurden die Kränze niedergelegt.
Gerade in diesen Zeiten sollte dieses Gedenken nicht als veraltete Tradition sondern als Mahnung verstanden werden.
Nach einem spannenden Wettkampf um die Königswürde 2024/25 konnte sich Olga Hüwelmann mit dem 544 Schuss gegen Ihre 15 Konkurrenten/-innen durchsetzen.
Weitere Info´s in der Rubrik "Schützenfest".
Der Thron von 2023/24 am Samstag 31.August
Königspaar: Svenja Hölscher + Marco Königkrämer
Ehrendamen: Andrea Königkrämer
Elena Hollenberg
Nicole Bock
Corinna Voß
vordere Reihe v.l.: Andrea Königkrämer, Elena Hollenberg, Svenja Hölscher (Königin), Marco Königkrämer (König), Nicole Bock, Corinna Voß
Die traditionelle Vereinsradtour führte dieses Mal bei sonnigem Wetter durch das Meckelweger Feld. Nach gut organisierten Pausen durch den amtierenden König Marco Königkrämer und Hofstaat, konnte wieder auf den Vereinsvogel auf dem Festplatz an der Tischlerei Günther Barkmann angelegt werden. Diesmal konnte Jens Petroll mit dem 164 Schuss das mit einigen Zielscheiben ausgestattete Federvieh von der Stange holen. Während der Veranstaltung sorgte die Damenschießgruppe mit selbstgebackenen Reibeplätzchen für das leibliche Wohl.
Er weist mit einem Plakat auf das bevorstehende Schützenfest vom 30. August bis 1. September hin.
Auch in diesem Jahr gab es leider wieder genug vom Wegesrand zu sammeln.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die bei schönem Wetter die Aktion unterstützt haben. Ein besonderer Danke geht auch an den Bauhof der Gemeinde Lienen welcher Anhänger mit Müllsäcke gestellt hat und sich außerdem um die Entsorgung kümmert. Wie immer eine angenehme Zusammenarbeit.